Am 3. August 2025 hatten wir das Vergnรผgen, „๐ฟ๐๐ง ๐ ๐ก๐๐๐ฃ๐ ๐๐ค๐ง๐ง๐ค๐ง๐ก๐๐๐๐ฃ“ im Deutschen Theater Mรผnchen zu erleben โ eine Produktion des Festspielhauses Neuschwanstein, die eindrucksvoll auf die Bรผhne gebracht wurde. Die Inszenierung war ein wahrer Genuss und bot die perfekte Mischung aus schwarzem Humor, packender Musik und einer dรผsteren Atmosphรคre, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann zog.
Die Darsteller lieferten durchweg starke Leistungen ab und machten diese Vorstellung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Chris Murray’s Performance als die zynische, manipulative Pflanze Audrey II war sowohl kraftvoll als auch รผberraschend humorvoll. Die Intonation, die Witze und die schier unendliche Energie, die er in diese Rolle steckte, machten Audrey II zu einer wahren Show-Attraktion. Es ist beeindruckend, wie er es schaffte, der Pflanze Leben und Persรถnlichkeit einzuhauchen. Durch seine Stimme erweckte er die Pflanze, die zunรคchst klein und unschuldig scheint, zu einem bรถsartigen, manipulativen Wesen, das das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Staunen brachte.
Stefanie Grรถning brachte eine beeindruckende Verletzlichkeit in die Rolle der Audrey. Ihr Gesang war ein emotionaler Hรถhepunkt der Show. Sie schaffte es, die Sehnsรผchte und Trรคume ihrer Figur authentisch darzustellen und lieferte eine Performance ab, die das Publikum sowohl zu Trรคnen rรผhrte, als auch zum Schmunzeln brachte.
Thomas Hiermeier รผberzeugte als Seymour mit einer Mischung aus schรผchternem Naivitรคtsdrang und zunehmender Verzweiflung. Im Laufe des Abends, als Seymours Entscheidungen immer dรผsterer und weitreichender wurden, konnte Hiermeier die innere Zerrissenheit seiner Figur perfekt auf den Punkt bringen und zeigte, wie sich die Unschuld der Figur unter der Last der moralischen Entscheidungen auflรถst.
Lutz Thase war ein charismatischer und oft komischer Mr. Mushnik. Er fรผgte der Figur von Seymours Chef und Adoptivvater eine interessante Dimension hinzu, indem er die Balance zwischen Humor und Dramatik meisterhaft hielt. Besonders in den Szenen, in denen er in den Konflikt zwischen seiner eigenen Gier und seiner vรคterlichen Zuneigung zu Seymour geriet, war Thase beeindruckend vielschichtig.
Als der zynische, sadistische Zahnarzt Orin Scrivello brachte Hannes Staffler eine absurde, fast schon karikaturhafte Energie auf die Bรผhne. In dieser Rolle konnte er sein Talent fรผr scharfzรผngige, รผberzeichnete Darstellungen voll ausspielen, was zu einigen der witzigsten und gleichzeitig schaurigsten Szenen des Abends fรผhrte.
Diese Inszenierung von „๐ฟ๐๐ง ๐ ๐ก๐๐๐ฃ๐ ๐๐ค๐ง๐ง๐ค๐ง๐ก๐๐๐๐ฃ“ hat rundum begeistert. Die Darsteller, die Inszenierung und die technische Umsetzung haben zusammen ein auรergewรถhnliches Theatererlebnis geschaffen, das sowohl humorvolle als auch tiefgrรผndige Momente vereinte. Ein unvergesslicher Abend, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Fotos ยฉ Michael Bรถhmlรคnder



