Die deutschsprachige Erstaufführung von Come From Away am Theater Regensburg besticht vor allem durch die herausragenden schauspielerischen und gesanglichen Leistungen ihres zwölfköpfigen Ensembles. Die Darsteller meistern die Herausforderung, in wechselnden Rollen eine Vielzahl von Charakteren lebendig zu gestalten, mit großem Können und überzeugender Authentizität.
Wietske van Tongeren überzeugt als Pilotin Beverley Bass mit einer kraftvollen, klaren Stimme und einer starken Bühnenpräsenz. Ihr gelingt es, die innere Zerrissenheit der Figur zwischen Beruf und Familie ebenso authentisch darzustellen wie deren unerschütterlichen Willen und Optimismus. Ihre musikalischen Soli sind emotional mitreißend und hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck.
Carin Filipčić und Jogi Kaiser als Diane und Nick verleihen dem Stück durch ihr warmherziges und natürliches Spiel eine besondere Menschlichkeit. Filipčić besticht durch ihre einfühlsame Interpretation, die sowohl Verletzlichkeit als auch innere Stärke transportiert. Kaiser überzeugt mit einem lebendigen, nuancierten Spiel, das die alltäglichen Sorgen und Hoffnungen seiner Figur greifbar macht.
Die beiden Kevins, dargestellt von Andreas Bieber und Alejandro Nicolás Firlei Fernández, sind ein Highlight des Ensembles. Bieber beeindruckt mit seiner vielseitigen Bühnenpräsenz, die von humorvollen Momenten bis zu tief bewegenden Szenen reicht. Fernández bringt mit seiner Energie und Emotionalität eine dynamische Spannung ins Stück. Zusammen schaffen sie es, die Geschichte auf eine lebendige, oft berührende Weise zu erzählen, die das Publikum spürbar fesselt.
Benedikt Eder verkörpert Bürgermeister Claude Elliott mit bemerkenswerter Souveränität. Sein Spiel strahlt eine ausgewogene Mischung aus Autorität, Empathie und Humor aus, die der Figur Tiefe und Glaubwürdigkeit verleiht. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, in emotional aufgeladenen Szenen Ruhe und Stärke auszustrahlen, wodurch er als Dreh- und Angelpunkt der Handlung fungiert.
Besonders hervorzuheben ist die Leichtigkeit, mit der das Ensemble zwischen den zahlreichen Rollen wechselt – teils ohne Kostümwechsel – und dennoch jede Figur unverwechselbar gestaltet. Dieses schauspielerische und gesangliche Multitalent verleiht der Produktion ein hohes Maß an Dynamik und Authentizität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Darsteller von Come From Away in Regensburg mit beeindruckender Vielseitigkeit, emotionaler Tiefe und großer Bühnenpräsenz das Herzstück der Produktion bilden. Ihre Leistungen machen das Musical zu einem eindrucksvollen Erlebnis, das lange nachwirkt und die Botschaft von Menschlichkeit und Zusammenhalt eindrucksvoll transportiert.