Das Musical Geist der Weihnacht im Festspielhaus Neuschwanstein in Fรผssen verleiht Charles Dickens‘ berรผhmtem Klassiker A Christmas Carol eine neue, lebendige Dimension. Die zeitlose Geschichte von Ebenezer Scrooge, dessen Herz durch die Begegnung mit drei Geistern erwรคrmt wird, entfaltet sich in einer prachtvollen Inszenierung, die alle Sinne anspricht.
Bereits das Bรผhnenbild ist ein Meisterwerk: Mit einer detailreichen Darstellung des viktorianischen Londons zieht die Kulisse das Publikum mitten in die Welt des 19. Jahrhunderts. Die technisch beeindruckende Drehbรผhne ermรถglicht flieรende รbergรคnge zwischen den Szenen und lรคsst den Zuschauer nahtlos in die magische Atmosphรคre eintauchen.
Musikalisch รผberzeugt die Produktion auf ganzer Linie. Von mitreiรenden Ensemble-Nummern bis hin zu gefรผhlvollen Balladen, die die emotionale Tiefe der Geschichte unterstreichen, bietet die Komposition von Dirk Michael Steffan eine eindrucksvolle Bandbreite. Die Texte berรผhren das Herz und verleihen der bekannten Weihnachtsgeschichte eine frische, moderne Note.
Besonders hervorzuheben sind die Darstellerleistungen. Der fantastische Chris Murray gibt einen authentischen und facettenreichen Ebenezer Scrooge, der sowohl in den humorvollen als auch in den tiefgrรผndigen Momenten รผberzeugt und durch seine kraftvolle Bรผhnenprรคsenz hervorsticht. Die zauberhafte Misha Kovar begeistert mit glockenheller Stimme als Engel. Der Geist Jacob Marley wird mit einer beeindruckenden Mischung aus Mystik und Wรคrme dargestellt von Marc Trojan.
Die Choreografien sind dynamisch und prรคzise, was die ohnehin lebendige Inszenierung weiter aufwertet. Die Tรคnzer schaffen es, die Emotionen und Stimmungen der Szenen perfekt zu unterstreichen.
โGeist der Weihnachtโ ist mehr als ein Musical โ es ist ein Erlebnis, das die Magie der Vorweihnachtszeit einfรคngt und Jung wie Alt gleichermaรen verzaubert. Die Botschaft von Liebe, Mitgefรผhl und Wandel wird mitreiรend und nachhaltig vermittelt.
Das Publikum im Festspielhaus Neuschwanstein belohnte die Auffรผhrung mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations โ ein klares Zeichen dafรผr, dass diese Produktion ein Klassiker fรผr die Weihnachtszeit ist. Ein absolutes Highlight, das nicht nur Fans von Dickensโ Geschichte begeistert, sondern auch Musical-Liebhaber rundum glรผcklich macht.
Fazit: Eine fesselnde Inszenierung, die perfekt in die Weihnachtszeit passt und sowohl musikalisch als auch visuell hรถchsten Ansprรผchen gerecht wird. Ein Besuch lohnt sich!






